Offene Stelle: Kundenbetreuung/-akquise und Qualitätsmanagement im Pharmabereich
Für unseren Standort in Graz suchen wir zum ehest möglichen Eintritt:
Kundenbetreuung/-akquise und Qualitätsmanagement im Pharmabereich in Vollzeit 40 Std./Woche
Aufgaben
- Kundenkontakt und -betreuung im pharmazeutischen Bereich
- Verantwortung als Experte für die Sicherung der Qualitätsstandards durch Planung und Ausführung des internen Auditprogramms
- Sicherstellung, dass die Qualitätssysteme in Übereinstimmung mit den behördlichen und Unternehmenserwartungen implementiert werden
- Unterstützung bei externen Audits
- Aktive Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
Anforderungen
- Abgeschlossene pharmazeutische oder technische Ausbildung oder eine adäquate Ausbildung in den Bereichen Pharmazie
- Erfahrung im GMP-Umfeld erforderlich
- Fundierte Kenntnisse von relevanten regulatorischen Vorgaben (GMP & EU Pharmakopöe)
- Eine strukturierte, eigenständige und verlässliche Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Präsentations- und Moderationsfähigkeit und ein analytisches Denken und Beurteilungsvermögen werden vorausgesetzt
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und engagierten Team
- Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten und wachsenden Unternehmen
- Abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- Attraktive Versorgungsmöglichkeiten vor Ort
- Parkplätze sowie Ladestationen für e-Autos
- Für die Anreise vom Wohnort zum Arbeitsplatz übernehmen wir die Kosten des Öffi-Tickets
Für diese Position bieten wir ein Jahresbruttogehalt von mindestens EUR 50.000,00.
Abhängig von fachlichen und persönlichen Kompetenzen sowie beruflichen Vorerfahrungen besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte übermitteln Sie diese per Mail an bewerbung@hygienicum.at.
Offene Stelle: Laborhilfskraft
Zur Verstärkung des Teams an unserem Standort in Graz (Labor) suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine kompetente und engagierte Laborhilfskraft (w/m/d) (40 Stunden/Woche)
Aufgaben:
- Reinigung von Geräten (Kühlschränke, Brutschränke, Gefrierschränke, Sicherheitswerkbänke, etc.)
- Mitarbeit bei der Entsorgung von Proben
- Mitarbeit bei der Entsorgung und Reinigung von Laborutensilien
- Hilfestellung bei der Probenaufbereitung
- Unterstützung in der Nährmedienherstellung
Anforderungen:
- Keine einschlägige Ausbildung erforderlich
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Proben
- Genaue Arbeitsweise
- Zeitliche Flexibilität und hohe Belastbarkeit
- Erfahrung in einem mikrobiologischen (oder vergleichbaren) Labor oder von Vorteil
Wir bieten:
- Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und engagierten Team.
- Attraktive Versorgungsmöglichkeiten vor Ort
- Parkplätze sowie Ladestationen für e-Autos
- Für die Anreise vom Wohnort zum Arbeitsplatz übernehmen wir die Kosten des Öffi-Tickets.Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 1.568,92 EUR brutto (bei einschlägigen Vorkenntnissen Bereitschaft zur Überzahlung).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@hygienicum.at.
Offene Stelle: Abteilung Chemie
Für unseren Standort in Graz suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine/n
Leiter/in der chemischen Abteilung (m/w/d) in Vollzeit 40 Std./Woche
Aufgaben
- Technische, fachliche und disziplinarische Leitung
- Entwicklung, Validierung und Verifizierung neuer und bestehenden Methoden
- Überwachung und Verantwortung sämtlicher chemischer Prozesse und Qualitätssicherung
- Leiten/Sicherstellen von Prüfprozesse im Bereich der chemischen Analytik
- Erstellung von qualitätssichernden Dokumenten und Prüfvorschriften
- Mitwirken bei externen sowie internen Audits
- Führung und Entwicklung der Mitarbeiter
- Dokumentation, Plausibilitätsprüfung und Freigabe der Prüfergebnisse
- Aktive Mitarbeit bei diversen Labortätigkeiten: HPLC, GC, Nasschemische Methoden
Anforderungen
- Abgeschlossene akademische chemische oder naturwissenschaftlich-technische Ausbildung (TU, UNI)
- Langjährige Berufserfahrung im Laborbereich, idealerweise auch mehrere Jahre Führungserfahrung
- Ausgeprägte, kommunikative Persönlichkeit mit Entscheidungsstärke, Teamorientierung und Personalführungsqualität
- Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Umsetzung von neuen innovativen Ideen
- Hohe Lernbereitschaft
- Schnelle Auffassungsgabe, selbstständiger strukturierter Arbeitsstil und hohe Problemlösungskompetenz im Team
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche)
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen und engagierten Team
- Möglichkeit, sich in einem aufstrebenden Unternehmen zu engagieren und dieses mitzugestalten
- Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten und wachsenden Unternehmen
- Abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
- Einen modernen Arbeitsplatz mit Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeit sowie attraktive Versorgungsmöglichkeiten vor Ort
- Gesetzliches Basisbruttogehalt lt. KV Verwendungsgruppe IV bei Vollbeschäftigung € 2.509,32/Monat
(bei einschlägigen Vorkenntnissen Bereitschaft zur Überzahlung)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte übermitteln Sie diese per Mail an bewerbung@hygienicum.at.
Offene Stelle: Abteilung Schädlingskontrolle
Wir suchen für unseren Standort in Graz eine/n
Schädlingsbekämpfer/in (m/w/d) in Vollzeit, 40 Std./Woche
Wir bieten:
- Ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team
- Das Mindestgehalt beträgt EUR 2.014,41 brutto plus Zulagen auf Basis Vollzeit pro Monat (bei einschlägigen Vorkenntnissen Bereitschaft zur Überzahlung).
- Firmen-PKW
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufserfahrung von Vorteil
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Zeitliche Flexibilität
- EDV-Kenntnisse
Aufgaben
- Betreuung unserer Kunden (IFS, BRC-zerifiziert)
- Akutbekämpfungen
- Beratung bei Schädlingsbefall bzw. -monitoring
- Kundenakquise
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte übermitteln Sie diese per Mail an bewerbung@hygienicum.at (z.H. Frau Ute Lenz)
8. Symposium für Lebensmittelqualität und -sicherheit
Am 31.08. und 01.09.2022 veranstaltet die
GLi – Gemeinnützige Lebensmittelinitiative für Österreich
im Landhotel Forsthof in Sierning das
8. Symposium für Lebensmittelqualität und -sicherheit.
Es erwarten Sie spannende Fachvorträge, anregende Diskussionen zu verschiedenen Themen und zusätzlich können Sie an einem von fünf Praxisworkshops teilnehmen, um Ihr Fachwissen zu vertiefen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 24.08.2022 über das
GLi Bildungsnetzwerk: 8. Symposium für Lebensmittelqualität und Sicherheit, Konferenz – GLi Academy (gli-austria.at)